60340
Lay-Z-Spa® Hydrogenic 0.5 g/h Saltwater Chlorinator
Sei hart zu Keimen, aber sanft zu Haut und Haaren – mit der LAY-Z-SPA® Hydrogenic™ Salzwasseranlage bleibt Dein Whirlpool kristallklar und hautfreundlich! Die innovative Technologie wandelt Salz in eine kleine Menge natürliches Chlor um, das Keime abtötet, während es sanft zu Deinen Augen, Deiner Haut und Deinem Badeanzug ist. Und das Beste? Der typische Chlorgeruch bleibt aus – so genießt Du das beinahe geruchlose Erlebnis eines klassischen Salzwasserpools! Ideal für Whirlpools oder kleine Pools bis 1.400 Liter, sorgt die Salzwasseranlage für das perfekte Verhältnis von Salzwasser und Chlor. Gib einfach das Salz ins Wasser – das System produziert 0,5 Gramm Chlor pro Stunde und sorgt so für eine kontinuierliche Reinigung. Der integrierte Akku hält bis zu 8 Stunden am Stück und benötigt keine Kabel oder Schläuche. Der Chlorinator kommt fertig montiert und schwimmt mühelos auf der Wasseroberfläche. Mit den enthaltenen 3-in-1- und Salzwasser-Teststreifen behältst Du immer die Kontrolle über den chemischen und Salzgehalt Deines Wassers und kannst sicher sein, dass Dein Whirlpool hygienisch und einladend bleibt.
Technische Daten
Größe | Länge (cm/inch) | Breite (cm/inch) | Höhe (cm/inch) |
---|
Support
FAQ
Konformitätserklärung
Benutzerhandbuch
Produktdatenblatt
Allgemeine FAQs
Aufbau
Wann kann ich den Chlorinator benutzen, nachdem ich das Salz hinzugegeben habe?
Close Me
Betreiben Sie nach der Salzzugabe zunächst die Filterpumpe/die Sandfilteranlage 24 Stunden lang, um das Salz vollständig aufzulösen. Bürsten Sie das Salz vom Boden des Pools, um das Auflösen zu erleichtern. Starten Sie anschließend den Chlorinator gemäß den Betriebsanweisungen im Benutzerhandbuch.
Wie integriere ich den Chlorinator in mein Filtersystem?
Close Me
Der Chlorinator muss an letzter Stelle im Wasserkreislauf integriert werden.
Wie montiere ich den Bestway Flowclear-Chlorinator richtig?
Close Me
Der Bestway® Flowclear™ Chlorinator muss nach der Filterpumpe oder Sandfilteranlage im Filtersystem eingebaut werden. Für die korrekte Installation folgen Sie bitte den Angaben in der Gebrauchsanweisung.
Wie stelle ich die Zeitschaltuhr meines Chlorinators ein?
Close Me
Die Taste (ICON) hat 2 Funktionen: Sperren/Entsperren und Timer
-Drücken Sie diese Taste und halten Sie diese 3 Sekunden lang gedrückt, um sie zu entsperren.
-Schnell drücken, um die Betriebszeit einzustellen. Der Timer kann bis zu 10 Stunden im Voraus eingestellt werden.
Info
Für Poolgrößen und Durchflussraten ist mein Chlorinator geeignet?
Close Me
Das Gerät ist geeignet für:
-Pools mit bis zu 26.498 Liter Fassungsvermögen
-Filtersysteme mit einer Durchflussrate ab 1.249 l/h
Kann die Filterpumpe mit dem Chlorinator betrieben werden?
Close Me
Das Hinzufügen eines Timers ist nicht nötig. Der Bestway Flowclear-Chlorinator hat eine integrierte Timerfunktion, die alle möglichen Kombinationen von 2 bis 24 Stunden abdeckt.
Warum soll ich den Bestway Flowclear-Chlorinator verwenden, wenn ein Test der Wasserqualität ungenügend Chlor ermittelt hat?
Close Me
Befolgen Sie für einen richtigen Chlorgehalt des Wassers diese Anweisungen:
1. Wenn der Chlorinator im Einsatz ist, wird das Verdampfen des Chlors vermieden.
2. Erhöhen Sie die Betriebsdauer.
3. Prüfen Sie die Elektrolysezelle und säubern Sie sie nötigenfalls. In den FAQ können Sie nachlesen, wie die Elektrolysezelle des Bestway Flowclear-Chlorinators gereinigt wird.
Was bedeutet die Meldung 00 auf dem Display?
Close Me
Am Ende des Zyklus zeigt das Display 00 an. Der Chlorinator schaltet nun automatisch in den Standby-Modus.
Welche Art von Salz muss ich für den Chlorinator verwenden?
Close Me
Verwenden Sie ausschließlich Natriumchlorid (NaCl)-Salz mit einem Reinheitsgrad von mindestens 99,8 %. Nur so lässt sich dieses vollständig auflösen.
Werden die von mir vorgenommenen Einstellungen des Timers automatisch übernommen?
Close Me
Am Ende des Zyklus zeigt das Display 00 an.
Das Gerät befindet sich nun im Standby-Modus.
Der Zyklus wird am folgenden Tag zur etwa gleichen Zeit automatisch wiederholt. Wird über Nacht der Stecker gezogen, arbeitet das Gerät entsprechend der am Vortag eingestellten Betriebsstunden.
Wie finde ich die richtige Pumpe für meinen Chlorinator?
Close Me
Die passende Durchflussrate liegt zwischen 2.650 und 15.141 Liter.
Wird der zuvor eingestellte Timer gespeichert, sobald sich der Chlorinator abschaltet?
Close Me
Wenn das Licht ausgeht, wird die Betriebszeit zurückgesetzt. Für eine erneute Inbetriebnahme muss die Einschalttaste gedrückt werden.
Wartung
Warum leuchtet die LED über der Ein-/Ausschalttaste im Flowclear-Chlorinator rot?
Close Me
Wenn die LED über der Ein-/Ausschalttaste im Chlorinator rot leuchtet, bedeutet dies, dass er sich im Stromsparmodus befindet. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Status der LED-Leuchten anzuzeigen.
Wie reinige ich die Elektrolysezelle des Flowclear-Chlorinators?
Close Me
Die Elektrolysezelle muss regelmäßig von Hand gesäubert werden, da es durch Mineralien im Wasser zu Kalkablagerungen auf den Platten kommt. Um die Lebensdauer und die Leistung der Elektrolysezelle zu erhöhen, wird empfohlen, die Elektrolysezelle monatlich zu überprüfen und gegebenenfalls wie nachstehend ausgeführt zu reinigen:
Schritt 1: Ziehen Sie den Netzstecker des Chlorinators und anschließend den Netzstecker der Filterpumpe/Sandfilteranlage.
Schritt 2: Entfernen Sie die Schmutzsiebe aus den Einlass- und Auslassventilen des Pools und setzen Sie die Verschlussstopfen ein (oder schließen Sie die Verbindungsventile), um zu verhindern, dass Wasser zum Filter und zum Chlorinator fließt.
Schritt 3: Trennen Sie den Schlauchadapter und den Verbindungsschlauch.
Schritt 4: Prüfen Sie das Innere der herausgenommenen Elektrolysezelle auf Ablagerungen (hell gefärbte Verkrustungen oder flockige Rückstände) an den Titanplatten. Sind keine Ablagerungen vorhanden, setzen Sie die Elektrolysezelle wieder in das Gehäuse ein.
Schritt 5: Befinden sich Ablagerungen auf den Titanplatten, versuchen Sie diese mit einem Hochdruck-Gartenschlauch abzuspülen. Verwenden Sie keine Metallwerkzeuge, da dies die Beschichtung der Platten zerstört. Können die Ablagerungen auf den Platten nicht entfernt werden, bringen Sie den Schlauchadapter und den Verbindungsschlauch wieder an und verwenden Sie den Chlorinator.
Wichtig: Achten Sie nach dem Eintauchen darauf, dass sich keine Kalk- oder Essigreste mehr auf der Elektrolysezelle befinden.
Eine genaue Anleitung finden Sie in den technischen Anweisungen und im Video unten.
Wie reinige ich die Elektrolysezelle meines Chlorinators?
Close Me
Um die bestmögliche Leistung des Gerätes zu gewährleisten, muss die Elektrolysezelle gereinigt werden.
Diese sollte daher monatlich auf sämtliche Verunreinigungen überprüft werden. Führen Sie hierfür die folgenden Schritte aus:
-Ziehen Sie den Stecker.
-Verschließen Sie die Anschlüsse mit dem Verschlussstopfen.
-Öffen Sie den Schraubverschluss der Elektrolysezelle
-Ziehen Sie den Stecker an der Oberseite.
-Entfernen Sie die Elektrolysezelle
-Reinigen Sie die diese mit einer Lösung aus 50% Wasser und Essig oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach entsprechenden Reinigungschemikalien.
Vermeiden Sie die Beschädigungen an der Titanplatte.